Das Stadtbad – ein architektonisches Denkmal vor dem Aus?
Der einstige Glanz ist verflogen, die Fassade bröckelt, der Putz fällt von der Decke. Dabei war das Leipziger Stadtbad in der Eutritzscher Straße einmal ein wahrer Anziehungspunkt für die Menschen aus Leipzig und Umgebung, denn es bot für die damalige Zeit aufregende Attraktionen und lud gleichzeitig zum Ausruhen und Wohlfühlen ein.
Die repräsentative Dreiflügelanlage im Stil des Historismus war 1916 eröffnet worden und bestach vor allem durch ihre Monumentalität und Weiträumigkeit. Ein besonderer Höhepunkt war die Wellenanlage der Männerschwimmhalle: Sie konnte bis zu ein Meter hohe Wellen erzeugen. Außerdem lockte das Stadtbad mit einer Vielzahl von medizinisch-therapeutischen Angeboten, wie Wannen und Schwitzbädern oder orthopädischem Turnen.
Herzstück der Badeanstalt war allerdings die Damensauna im maurischen Stil, die heute unter Denkmalschutz steht. Prächtige Säulen und Bögen, filigrane Muster mit Goldverzierungen und dekorative Wandmosaiken versprühten ein orientalisches Flair aus Tausendundeiner Nacht. Diese einmalige Atmosphäre ist heute nicht mehr zu erleben: Wegen des schlechten baulichen Zustands wurde das Stadtbad im Juli 2004 geschlossen. Seitdem ist die Zukunft des ältesten Leipziger Hallenbades ungewiss.
Um dem weiteren Verfall nicht tatenlos zusehen zu müssen, haben die Leipziger Wasserwerke GmbH eine Förderstiftung ins Leben gerufen, die sich für die Sanierung und Wiederbelebung des Traditionsbades stark macht.
Ziel ist es, das denkmalgeschützte Gebäude umfassend zu sanieren und einen Ort zu schaffen, der die Stadt kulturell und sportlich bereichert: Dazu gehören aktive Gesundheitsfürsorge, Wellness und Bildungsangebote. Auch Sie können sich engagieren: Werden Sie Spender und helfen Sie mit, dem Stadtbad wieder Leben einzuhauchen.
Die Stiftung
Die unselbstständige Förderstiftung Leipziger Stadtbad wurde im Jahr 2006 auf Initiative der Leipziger Wasserwerke GmbH gegründet. Im Dezember 2009 erfolgte die Umwandlung in eine selbstständige Stiftung. Ziel der gemeinnützigen Förderstiftung ist es, mittelfristig einen tragfähigen Ansatz zum Erhalt des Leipziger Stadtbades in der Eutritzscher Straße 21 zu erarbeiten und Gelder für die Sanierung zu sammeln. Mithilfe eines breiten unternehmerischen und bürgerschaftlichen Engagements soll das gemeinschaftliche Projekt realisiert werden. Die Förderstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die im Rechts- und Geschäftsverkehr vom Vorstand der Stiftung vertreten wird. Mehr erfahren Sie in der Satzung der Förderstiftung Leipziger Stadtbad.
Sie möchten Kontakt zur Förderstiftung aufnehmen? Dann klicken Sie bitte hier
Die Förderstiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen
Gremien
Vorstand
Dirk Thärichen (Vorsitz), Thomas Fieberg, Thomas Flinth, Maria Artmann
Stiftungsrat
Andreas Lindner (Vorsitz), Volkmar Müller, Sigrid Zimmermann, Dr. Ulrich Meyer, Dr. Johannes Hähle, Dr. Christian Jonas, Dr. Lothar Tippach, Hans-Gerd Schirmer
Vision
Mit dem sanierten Stadtbad werden in einem einmaligen historischen Ambiente Möglichkeiten für Entspannung, Erholung und aktive Gesundheitsvorsorge geschaffen. Neben der Erhaltung von Wasserflächen sowie der orientalischen Sauna soll das Haus einem breiten Spektrum für Wellness, Gesundheitsvorsorge, Erholung und Bildung Platz bieten.
Erreichtes
Engagement
Am 5. Dezember 2006 gründete die Leipziger Wasserwerke GmbH die unselbstständige Förderstiftung Leipziger Stadtbad. Im Dezember 2009 erfolgte die Umwandlung in eine selbstständige Stiftung. Jedes Unternehmen und jeder Bürger kann die gemeinnützigen Zwecke der Stiftung unterstützen. Eine Unterscheidung der Unterstützung erfolgt über die Art der Zuwendungen als Zustifter, Spender oder Partner.
Zustifter
Zustiftungen erhöhen das Stiftungskapital und sichern langfristig die Arbeit der Stiftung, da nicht das Kapital der Stiftung selbst, sondern deren Erträge verbraucht werden. Mit Zustiftungen zum Stiftungskapital stellt der Zustifter – Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen – einen Teil seines Vermögens somit dauerhaft den Zwecken der Stiftung zur Verfügung. Mit der Vita 34 AG, Architekturbüro Gregor Fuchshuber & Partner, der Sparkasse Leipzig und der Wein Galerie Leipzig engagieren sich weitere Unternehmen als Zustifter für die Initiative und tragen so langfristig dazu bei, die Ziele der Förderstiftung zu erreichen.
Werden Sie Zustifter!
Als Zustifter tätigen Sie eine besondere Geldeinlage in das Vermögen der Stiftung, sichern unsere Stiftungsarbeit langfristig und werden Unterstützer auf „Lebenszeit“.
Im Gegensatz zu einer Spende, die zeitnah verwendet werden muss, gehen Zustiftungen in das Stiftungskapital ein. Der Mindestbetrag einer Zustiftung beträgt 5.000,- EUR.
- Sie erhalten einen besonderen Stifterbrief mit Motiv.
- Wir empfangen Sie auf unserem jährlichen „Infoabend“ und zum Jahrestreffen der Badefreunde und Bademeister.
- Einmal im Jahr begrüßen wir unseren Stifterkreis in exklusiver Runde zu einem besonderen Abend an einem außergewöhnlichen Ort.
- Mit Link und Logo nennen wir Sie auf unserer Internetseite www.herz-leipzig.de und informieren Sie regelmäßig über die Stiftungsarbeit.
Spender
Die Förderstiftung Leipziger Stadtbad verfügt noch nicht über ein so hohes Stiftungsvermögen, dass aus dessen Erträgen die Stiftungsarbeit finanziert werden kann. Daher ist die Stiftung auf Spenden angewiesen. Spenden sind in jeder Höhe willkommen und dienen der sofort wirksamen Unterstützung der Arbeit der Förderstiftung. Jeder Spender bekommt ab einer Spende von 60 Euro- unter Angabe seiner Anschrift auf dem Überweisungsträger – als Dankeschön die offizielle Spender-Urkunde der Förderstiftung zugesandt.
Wir danken allen Leipzigerinnen und Leipzigern sowie den Freunden des Leipziger Stadtbades für ihre Unterstützung. Regelmäßig gehen Spenden auf dem Konto der Förderstiftung ein, die mithelfen, einzelne Projekte der Förderstiftung zu realisieren.
Sind Sie dabei?
Spendenkonto:
Förderstiftung Leipziger Stadtbad
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE13 8605 5592 1100 9009 90
SWIFT-BIC: WELADE8LXXX
Darüber hinaus erhalten Sie für Beträge ab 100 Euro eine Spendenbescheinigung von der Förderstiftung, mit der Sie Ihr gemeinnütziges Engagement beim Finanzamt geltend machen können und erscheinen namentlich in der unten stehenden Spenderliste der Förderstiftung. Für Beträge bis 100 Euro erkennt das Finanzamt den Überweisungsbeleg an.
Besonderer Dank gilt den Spendern, die sich mit Beträgen ab 50 Euro für die Förderstiftung engagieren:
Accenture GmbH ACI Aquaprojekt Consult GmbH ADDMission GmbH Agromex GmbH & Co. KG ALFRED KNOBLOCH-Eisenwarenhandlung Grimma Allianz Beratungs- und Vertriebs AG Allianzagentur, Hertis Scheefe AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH Amt für Bauordnung und Denkmalpflege, Stadt Leipzig Anschütz, Erika Arlt Bauunternehmen GmbH ARLT Wach-, Schließ-, und Schutzdienst GmbH Bartetzky, Arnold Barth, Rosemarie BAUER Beratende Ingenieure GmbH NL Leipzig BAUHAUS GmbH & Co. KG Bautenschutz Hartung GmbH Bau und Service Leipzig GmbH Bauconzept Planungsgesellschaft mbH Bautrocknung Matter Leipzig GmbH Leipzig BBVL Beder, Christoph Beigang, Irmhild Beigang, Lothar Benzien, Jan Benzien, Mandy Berger, Hannelore Berger, Michael Berger, Monika Bertalan, Melinda Bethmann, Frank Biermann Innenausbau GmbH Bindel, Heike Block Transporte/Baustoffe Boedicker, Uschi Böhme, Heiko Böttcher & Fischer (R.SA) Böttger, Andreas Boldin, Boris bold MEDIA Systems GmbH Bosse, Sabine Brand, Kurt Brandschutz Consult Ingenieurgesellschaft mbH Brandschutz-Service Binger Brause, Margit Brettner, Georg BTC AG BUCHKINDER LEIPZIG e.V. Bundesverwaltungsgericht Burghardt, Hendrik BVMW e. V. Carl Schumacher GmbH Corwin von Kuhwede Christoffers, Eberhard Christoffers, Helga Clauß, Christine-MdL Commerzbank AG Construkta GmbH CUT-FILMPRESSE & MOVIE e.V. Das Herbarium Daria B. Denk, Markus Deutsche Bank AG Die AKTIVISTEN, Kreative Kommunikation dicolor Die Linkspartei.PDS Stadtratsfraktion Leipzig Dietze, Tina Diringer & Scheidel Bauunternehmung GmbH & Co. KG Die Ungestalt Büro für Formgebung DLRG SV Leipzig e.V. Doll, Richard Dr. Arndt, Kerstin Dr. Barth, Raimund Dr. Böhme, Maria Dr. Eckertz-Höfer, Marion Dr. Flammiger, Jörg Dr. Herz, André Dr. Janke, Ingrid Dr. Lehmann, Brigitta Dr. Mehl, Friedrich Dr. Richter, Elvira Dr. Rühle, Edith Dr. Rühle, Hans-Joachim Dr. Ulrich Meyer Dr. Wagner, Fred DREFA Media Service GmbH Druck und Werte GmbH EBS Qualitätsfenster GmbH Ehrhardt, Axel Eichler, Karen Emotion works, Agentur für Eventdesign Engel, Marc Escher, Peter Eugen Engert GmbH ESCHNAPUR Medienproduktions GmbH Expert-Jäger GmbH & Co. KG Fa. Kessel-King Fa. Röder Landschafts-, Tief- und Rohrleitungs GmbH fairgoumet GmbH Familie Limmer Fest & Göserich Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit FGM Forschungsgruppe Medien GmbH Firma Eberhard Wiedenmann Musikpavillon Fischer, Silvia Fleischerei Richter GmbH Fleiter, Elke Fleiter, Rüdiger Flemming, Andreas Flettschock, Thomas Foto Rechtnitz Förster, Heinz Frank Fahrzeugbau GmbH Fricke, Dirk Udo Frischbeton Wachau GmbH & Co. KG FROHEZUKUNFTEXPORT Gastronomiebetriebe Dantz Gegenbauer Services GmbH Geppert, Sylke Geo-Metrik Ingenieurgesellschaft mbH Ghuader, Petra Glass, U. Goldankauf Börse Leipzig Golfsport Machern Verwaltungs GmbH Görtz, Sabine GREGOR FUCHSHUBER & Partner Grosser, William Grünzig, Marc Häfner, Klaus Haidekker, Stefan Hauptmann, Ruth Hausservice Carsten Stöckigt Heiland, Susanne Heimrich & Hannot GmbH Heinker, Markus Herbst, Stefan Herrmann, Jens Heynisch, Grit HC-Leipzig Hiersemann, Eyke Hildebrandt & Jürgens GmbH Hirt, Oliver Hoffman, Felipe Hort der Geschwister-Scholl-Schule Hotel Michaelis GmbH Hörspielsommer Leipzig e.V. H. P. Gauff Ingenieure GmbH & Co. KG HTI Dinger Hortmann KG Hydraulik Markranstädt GmbH Kompetenz-Zentrum Hydraulikzylinder IBEA Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft Leipzig mbH i-fabrik GmbH Webbasierte Lösungen mit System IFTEC GmbH & Co. KG Ingutis Ingenieurgesellschaft f. Umwelttechnik und Infrastruktur mbH Ingenieurbüro Helge Wilsky Inuma GmbH Ingenieurbüro Henneker Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH Jakob, Jutta Jan Benzien Janke, Eckhardt Jens Liebisch Bowling KG Restaurant- und Eventcateringgesellschaft Josef Pfaffinger Leipzig Baugesellschaft mbH Jung, Burkhard Kaesweber, Christian Kagelmann, Otto Kaja Schülke und Natalie Augsburg (HCL) Kammerer, Peter Kanupark Markkleeberg Kanzlei Wolter & Musselmann KBO Leipzig GmbH Büro- und Objekteinrichtung Kempe Schwimmbadtechnik GmbH KERAMAG AG Kasten, Sven Kaufmann, Marlis & Klaus Kessel King Kessler, Franziska Khamasmie, André Kirmes, Svend-Gunnar Klein, Andreas Kliebsch, Heinz Koch, Anita Kochmann GbR Kommunaler Eigenbetrieb Engelsdorf Köppe, Erika Köppe, Kurt KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft mbH Krakow, Peter Krap, Niels Kramer, Thomas Krause, Thomas Kretzschmar GmbH & Co. KG Krönert, Sabine |
Kubach, Hellmut Kubach, Rosemarie Kühn, Jens Kühne, Robert Kuntze, Barbara Kuntze, Christian Langner, Norbert Langner, Ursula Las Vegas Youth Philharmonic (Nevada/USA) LAV Markranstädt GmbH Lehmann, Elvira Lehmanns Buchhandlung Leipzig Leipziger Anzeigenblatt Verlag GmbH & Co. KG Leipziger Messe GmbH Leipziger Servicebetriebe (LSB) GmbH Leipziger Stadtwerke Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH Leipziger Wasserwerke Leonhardt, Manfred LESG mbH Leske, Anke und Heiko Lindig, Karin Lindner, Horst Lindner, Johanna Lobe-van Camp, Maria Lödige Aufzüge GmbH Löhnert Druck LSI GmbH Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH LVZ Logistik GmbH Leipzig LWW Steuerberatungsgesellschaft mbH Mai, Andre Malcher, Ferdinand Mann, Gottfried Mann, Hannelore Mantwill, Hartmut Marriott Hotel Leipzig MARSH GmbH MeAm AG Medica-Klinik Megaron Bauprojekt GmbH Micic, Aleksandra Mitteldeutscher Presseclub zu Leipzig e. V. Mitteldeutscher Rundfunk Mohns, Tintelnot, Pruggmayer, Vennemann Rechtsanwälte Museum der bildenden Künste Leipzig Müller, Volkmar Müller, Stefan Müller-Jahns, Hans Müllerleile, Edelgard Müller-Lippe, Annegret Münch, Lydia und Sören Neue Eigentlichkeit eG Neuland PR NPR Strategische Kommunikation GmbH Nolte, Evelyn Nolte, Frido NPR Strategische Kommunikation Nußbaum, Holger Oberholz, Stefan Oliver Fritzsche MdL Olympia Sport Leipzig GmbH Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH & Co. KG Pagel. Cornelia Peter Escher Peter Maria Schnurr P. D. Veranstaltungsmanagement Physiotherapie J. Kurth-Stöckigt & Hörner-Morgenstern Prof. Rüdiger Schmittlutz Prof. Mohr (Herzzentrum Leipzig) Palmer AG Peuker, Robert Pfefferkorn, Steffi PFI Umwelt-Consult Ingenieurgesellschaft mbH Phoenix Youth Symphony (Arizona/USA) Polzin, Hartmut Pommrich, Hans-Joachim Pötzsch, Eva Preuss, Bernhard Prigge, Rainer Primke, Konrad Primke, Ursula Prof. Dr. Bindel, Thomas Prof. Dr. Kowalzik, Barbara Prof. Dr. Schwend, Joachim Pruggmayer Vennemann Quartier CSR und Kommunikation GmbH Rackwitz, Heike und Ingolf Ratskeller der Stadt Leipzig GmbH Rechtsanwaltskanzlei Thomas Fertig Rechtsanwälte Mohns Tintelnot René Kindermann Reinhardt, Andreas Reiß, Siegfried Reiter, Udo Rembold, Franz Jr. Richter Fleischwaren GmbH & Co. KG Riedel, Konrad Ritter, Manfred Roman Knoblauch Röder Landschafts-, Tief- und Rohrleitungs GmbH Rösler-Kregar, Andrea Rothe, Jens Rothe, Kerstin Rothkegel Baufachhandel GmbH Rotus Rohrtechnik und Service GmbH Leipzig Roesler-Kregar, Andrea Rüstig, Pablo Sachsen LB Sächsischer Landesbauernverband e. V. Sächsische Wach- und Schließgesellschaft Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz SAXONIA MEDIA GmbH SC DHfK Leipzig e.V. / Abteilung Finswimming Scheinpflug, Susanne Scheller, Heike Scheller, Siegfried Schleicher Sicherheitssysteme Schmidt, Gerd Schmidt, Stephanie Schmidt, Ursula Schmidt,Wolfgang Schmutzler, Elke Schöckel, Adelheid Schönbrodt, Heinz Schönbrodt, Thea Scholz Ingenieurvermessung GmbH Schulze, Silke Schwartz, Hannelore Schwenke-Speck, Helga Seeck & Scholz Ingenieurvermessungs GmbH Seecon Ingenieure Leipzig GmbH Semmler, Manfred Sikmanis, Erich Sikmanis, Ursula Sittko Werner Filmproduktion GbR Skultety, Julia SLB Leipzig Späth, Michaela Spanka, Ulrich Sparkasse Leipzig Stadtentwässerung Dresden GmbH Stadt Leipzig / Fraktion Die Linke Stadtsportbund Leipzig e.V. Stein, Simone Steinberg, Johanna Stiehler, Ingeborg Stiemer-Gebäudemanagement GmbH System Print Medien GmbH Sühnel, Roman Tegtmeier, Ingrid und Andrè TELEPOOL Leipzig Thärichen, Elke und Lothar The Westin Leipzig Gourmet-Restaurant FALCO Tiedtke, Michael Tiefbau GmbH & Co. KG Treffpunkt Leipzig TS.L Trockenbau GmbH TUI Deutschland GmbH T+S Trapp+Speeck Rohrleitungs- u. Tiefbau GmbH & Co. KG Umwelttechnik & Wasserbau GmbH unikumarketing Universitätsklinikum Unternehmerverband Sachsen e.V. Ursula Schmidt Veranstaltungstechnik Linke e.K. VEMOWA Verkehrsmontage GmbH Verein der Bundesrichter beim Bundesverwaltungsgericht e.V. VICUS AG videowerkstatt.net VOCARIS GbR Agentur für Kommunikation Volpp & Beck GmbH Wachler, Dolfi Wallasch, Tom Wanke, Andreas Wassergut Canitz GmbH Weicholdt, Marco Wendl GmbH Westphal & Spilker Wiesmeth, Hans Wiesmeth, Ursula Wildfeuer, Thomas Wipfler, Gabriele Wipfler, Harald Wolter, Kristin Wörn, Rudolf Wranik-Verkehrsleittechnik GmbH WTL Wassertechnik Leipzig Beratende Ingenieure Würzberger, Birgit Würzberger, Detlef Zetzsche, Annemarie Zibulla, Franz Zimmer, Gertraude Zimmermann, Helmut und Gisela Zscherp, Dagmar |
Partner
Ein Engagement ist darüber als Sponsoring-Partner möglich. Die Partner engagieren sich mit konkreten Sachleistungen für die Förderstiftung, beispielsweise mit der Realisierung eines konkreten Projektes, der Durchführung einer Spendenaktion oder mit Dienstleistungen, die die Arbeit der Stiftung aktiv unterstützen. Voraussetzung für ein gemeinsames Sponsoring-Projekt ist die Förderung des Stiftungszwecks. Ihre Unterstützung kommt einer Spende gleich und ist für unsere Arbeit von großer Bedeutung.
Unsere weiteren Partner sind:
Projektpartner „Unser Herz schlägt für Leipzig“
Zahlreiche Partner ermöglichten im Herbst 2006 gemeinsam mit dem Stifter Leipziger Wasserwerke GmbH den Auftakt der Initiative. Durch dieses Engagement entstanden u. a. der Imagefilm zum Stadtbad und der Stadtbadkalender 2007. Wir danken den Unterstützern der Aktion „Unser Herz schlägt für Leipzig“:
Accenture Stiftung
ariane-film gmbh, Gesellschaft für Film-und Fernsehproduktion
Bild Zeitung Leipzig
Eisler, Christiane, transit Fotografie
Franke, Anett, TAF Woman
Frauendorf, Uwe, Freier Fotograf
Halwas, Heico, Fotograf, Bild Leipzig
Heinz, Volkmar, Fotograf, Leipzig Report
Hensel, Robert, Fotograf, Mitteldeutscher Rundfunk
Hoffmann, Carmen Jasmyn, foto design
Kober, Bertram, PUNCTUM Fotografie
Kreuzer Medien GmbH
Leipziger Volkszeitung, Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG
Martens, Olaf, Freier Fotograf
mir.) marketing im radio GmbH & Co. KG
Proß, Torsten, Fotograf und Jeibmann, Jürgen, Photographik
Purwin, Thomas, Fotograf
rp Gebäudereinigung GmbH
Schumann, Sylke, Freie Fotografin
Ströer Deutsche Städte Medien GmbH
Teichmann, Swenja, Fotografin, HALLO! Sachsen Zeitungsverlag GmbH
Zwanzig, Gernot, Freier Fotograf
Zahlreiche bekannte Leipziger Gesichter engagieren sich für das Leipziger Stadtbad und tragen mit persönlichem Engagement zur Rettung und Sanierung bei.
Aktiv werden
Ihr Unternehmen möchte sich engagieren?
Gern informieren wir Sie persönlich über die Möglichkeiten einer Zustiftung oder Großspende sowie eine Unterstützung als Partner der Initiative. Bitte senden Sie uns eine Nachricht und wir kommen gern auf Sie zu, Sie wenden sich direkt an die Förderstiftung Leipziger Stadtbad, Telefon: 0341-969-2919 oder per E-Mail: info@herz-leipzig.de.